Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Katholische Stadtdekanat Stuttgart umfasst mit seinen 42 Pfarreien das Gebiet der Landeshauptstadt Stuttgart. 17 Gemeinden für Katholiken anderer Muttersprache spiegeln den internationalen Charakter Stuttgarts wider. Für den Eigenbetrieb „Leben“ bestehend aus der katholischen Sozialstation und dem Hospiz St. Martin suchen wir zum 01.01.2026 oder nach Vereinbarung eine

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

in Vollzeit, Entgeltgruppe 10

Ihre Aufgaben

  • Controlling/Berichtswesen mit betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Aufbereitung sowie Mitwirkung bei der wirtschaftlichen Analyse und den daraus resultierenden Maßnahmen
  • Mitwirkung bei der Wirtschaftsplanung, dem Jahresabschluss und den Förderanträgen
  • Ansprechpartner/in für die Buchhaltung
  • Mitwirkung bei Projekten
  • Sonderaufgaben für die Geschäftsführung

Ihr Profil

  • Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft oder
  • Betriebswirt/in" oder "Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in“
  • Sie sind freundlich, zuverlässig und loyal.
  • Sie haben Organisationstalent und die Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit.
  • Sie haben die Bereitschaft und Fähigkeit zur persönlichen Reflexion.
  • Sie können betriebswirtschaftliche Controlling-Instrumente zielgerichtet einsetzen.
  • Sie sind sicher mit MS-Office-Programmen, im besonderen Excel.
  • Sie identifizieren sich mit den christlichen Werten.

Wir bieten

Wir bieten:

Ein attraktives Arbeitsumfeld und eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Vergütung nach AVO-DRS (in Anlehnung an den TV-L) mit den im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie darüber hinaus zusätzlichen Familienkomponenten; Zuschuss zum VVS

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. 

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 15.11.2025.

Ihr Ansprechpartner für Fragen ist Herr Anton Glas; Tel. 0711 / 652907-65 – anton.glas@vzs.drs.de


zur Onlinebewerbung