Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir suchen Sie als

Zusätzliche Pädagogische Fachkraft Sprach-Kita im Kinderhaus Elisabeth (m/w/d)

in Teilzeit mit 50%, befristet bis zum 31.12.2026 (ggf. länger möglich)

Jede und jeder in unserem Team ist kostbar, wertvoll und einzigartig. Dieses Unikat einer Perlenkette mit all ihren Farben und Formen ist der Schatz, der unser Team der Perlentaucher zu wahren Schatzsuchern macht. Insgesamt betreuen wir 90 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.

Die pädagogische Qualität der sprachlichen Bildung in Kindertageseinrichtungen ist entscheidend für die Chancengleichheit der Kinder. Dafür ist eine professionelle Qualifizierung sowie Unterstützung und Begleitung der Fachkräfte notwendig.

Die Stelle wird in AVO DRS S8b eingruppiert. Ein größerer Stellenumfang ist in Kombination mit einer Tätigkeit im Gruppendienst (S8a) möglich.

Ihre Aufgaben

  • Fachliche Begleitung, Unterstützung und Beratung des Teams in den Handlungsfeldern alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien
  • Enge Abstimmung mit der Einrichtungsleitung zur Bedarfserhebung, Festlegung von Maßnahmen und deren Umsetzung
  • Exemplarisches Arbeiten am Kind und Sprachvorbild
  • Dokumentationen im Rahmen der Förderrichtlinien
  • Kooperation mit der zusätzlichen Fachberatung des Sprach-Kita-Verbunds
  • regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen, Verbundtreffen sowie Qualifizierungen im Rahmen der „Sprach-Kita“

Das sind Sie

  • Sie sind Pädagogische Fachkraft nach §7 KitaG (z.B. Erzieher / Sozialpädagoge / Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d))
  • Eine empathische Grundhaltung sowie eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit bilden das Fundament Ihrer Pädagogik
  • Optimalerweise haben Sie Zusatzqualifikationen im Bereich der sprachlichen Bildungsarbeit
  • Sie identifizieren sich mit christlichen Werten

Freuen Sie sich auf

Sicherheit
Unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer Vergütung nach AVO-DRS inkl. Jahressonderzahlung; Betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliche Sozialleistungen

Entwicklung
Attraktives Fortbildungsangebot; Pädagogische Tage; Interne Weiterqualifizierungsmöglichkeiten; Nachwuchsführungskräfte- und Leitungsqualifikationen

Vernetzung
Großes pädagogisches Netzwerk; Verlässliche Ansprechpersonen

Anbindung
Unterstützung bei der Wohnungssuche; Teilweise Übernahme von jobbedingten Umzugskosten; Zuschuss zu Ihrem ÖPNV-Ticket
Entfaltung
Eigene Visionen und Interessen einbringen; Großer Gestaltungfreiraum; I.d.R. Verfügungszeit von 25%

Teambuilding
Motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima; Bezuschussung von Teambuilding-Maßnahmen wie z.B. Ausflüge, Weihnachtsfeier

Work-Life Balance
Flexible Teilzeitmodelle; Tarifvertrag, der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aufgreift; Täglich 15 Minuten Ihrer Vorbereitungszeit für Ihre Gesundheitsförderung
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Claudia Baumann unter 0711 70 50 752 oder jobs-kita@vzs.drs.de zur Verfügung.

Informationen zur Einrichtung ➔
Katholisches Verwaltungszentrum | Werastraße 118 | 70190 Stuttgart
ZURÜCK ZUR STELLENÜBERSICHT

© 2024 Katholische Kindertagesstätten in Stuttgart Datenschutz Impressum