Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Katholische Kirche in Stuttgart, umfasst mit Ihren 12 Gesamtkirchengemeinden das Gebiet der Landeshauptstadt Stuttgart. 17 Gemeinden für Katholiken anderer Muttersprache spiegeln den internationalen Charakter Stuttgarts wider.

Für die Katholische Kirchengemeinde St. Thomas Morus in Stuttgart suchen wir ab sofort eine/n Mesner und Hausmeister (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit 20h/Woche. 

Haupteinsatzorte sind die Kirche, Gemeindehaus und Kindergarten St. Thomas Morus in Stuttgart-Heumaden. 

Vertretungen in anderen Kirchengemeinden der Gesamtkirchengemeinde Johannes XXIII. sind möglich.

Mesner und Hausmeister

unbefristet in Teilzeit (20h/Woche) für die Kirchengemeinde St. Thomas Morus in Stuttgart-Heumaden

Ihre Aufgaben

  • Liturgische Dienste bei Gottesdiensten und Kasualien
  • Vorbereitung von Feiertagen
  • Kirchenschmuck
  • Allgemeine Hausmeisterdienste
  • Durchführung von Kleinreparaturen bzw. Überwachung von Reparaturarbeiten
  • Kirchenreinigung mit Kirchplatz
  • Pflege der Außenanlagen
  • Schließdienst der Kirche
  • Sonstige Dienste in der Kirche

Ihr Profil

  • Verständnis für die Liturgie der katholischen Kirche
  • Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und handwerkliches Geschick
  • Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Grundsätzliche Bereitschaft zur Arbeit auch zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche.

Wir bieten

  • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (vergleichbar mit dem TV-L) je nach Voraussetzung und persönlicher Qualifikation ist eine Eingruppierung bis EG 6 möglich 
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen und zusätzlichen familienfreundlichen Bestandteilen
  • bei Bedarf Hilfe bei der Wohnungsvermittlung
  • Zuschuss zum VVS-Firmenabo 

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.  

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 17.11.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.

Link

Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch unter 0160 90501859 bei Frau Horvath-Fernbach (Verwaltungsbeauftragte). 


zur Onlinebewerbung